|
 |



Kroatien Rundfahrt 10. - 20.6.2012
|

Nach Abschluß der Inspektionstour im April und den entsprechenden Organisations Aufgaben, können wir die Tour nach Kroatien am 9.Juni starten.
Wir starten an der österreichischen Grenze in Bad Bleiberg bei Villach. Dann geht’s über 2 Pässe durch Slowenien nach Postojna mit der imposanten Tropfsteinhöhle. Am 2. Tag passieren wir die Grenze nach Kroatien und sind im Zielland. |

 |

Unser 1. Aufenthalt für 2 Tage ist bei den Plitvicker Seen. Ein Erlebnis der besonderen Art, diese Landschaft , wo die Karl May Filme teilweise gedreht wurden, zu erkunden.
In Split sind wir zum 1.Mal dann an der Küste. Hier haben wir einen Foto-Termin mit dem kroatischen Fernsehen und der kroatischen Presse.
Über Mostar in Bosnien-Herzogowina fahren wir nach Dubrovnik. In Mostar steht natürlich ein Rundgang über die berühmte Brücke in den muslimischen Teil an.
In Dubrovnik sind wir in einem Super Hotel mit fantastischer Lage ( 10 min bis zur Altstadt ) untergebracht. So können wir diese eindrucksvolle Altstadt problemlos erkunden. Am nächsten Tag ist das Abendessen zur freien Verfügung, so daß man es sich in den zahlreichen Restaurants gemütlich machen kann.
Danach geht’s wieder Richtung Norden über die traumhafte Küstenstraße Kroatiens nach Vodice und weiter nach Crikvenica. Traumhafte Ausblicke auf Meer und Inseln und traumhafte Hotels.
|

Die letzte Etappe führt uns über Opatja nach Rovinje in Istrien.
Der Abschlußabend in einem alten Kloster auf der Insel Isola rossa wird zu einem absolu- ten Höhepunkt der Reise werden, es wird eine unvergessliche Reise sein. |



|
 |
10.06. - 20.06.2012
KROATIEN RUNDFAHRT
Nach Schottland (2010) entführt diesmal das bewährte Team um Uli Indefrey und Theo Sprenger nicht nur an die Dalmatinische Küste sondern auch in das landschaftliche sehr schöne Hinterland. Neben dem bekannten Mostar werden weitere Ziele wie die Städte Split, Dubrovnik und über die legendäre Magistrale nach Vodice, Crikveneca und Rovinj angefahren. Der Abschluss der 11-tägigen Rundreise mit der bekannten „Siegerehrung“ ist auf der Insel St. Andreas vorgesehen. |
|